top of page
Suche


Managen wir unser Berufsleben richtig?
Im Zeitalter der Dienstleistungsgesellschaft und der galoppierenden Virtualität scheint die Organisation der Arbeit zur einzigen Realität...

Betriebsrat Andreas Thomasser
7. Jan. 20221 Min. Lesezeit
21
0


"profil" trifft es wie so oft!
„Ein System, das mit Kritik oder gar Widerspruch nicht so gut umgehen kann, umgibt sich gerne mit Menschen, von denen man keine...

Betriebsrat Andreas Thomasser
7. Jan. 20221 Min. Lesezeit
18
0


Bossing – einige Aspekte
Mobbing, in all seinen Facetten, ist schlimm genug! Wenn jedoch Vorgesetzte gegen einen vorgehen, dann wird es richtig übel, gerade auch...

Betriebsrat Andreas Thomasser
10. Dez. 20211 Min. Lesezeit
84
0


Aufsichtsrat, Universitätsrat, Hochschulrat - deren Aufgabenwahrnehmung
Hochschulen werden in den allermeisten Fällen überwiegend durch öffentliche Gelder, sohin durch Steuern der BürgerInnen finanziert. Wenn...

Betriebsrat Andreas Thomasser
9. Dez. 20211 Min. Lesezeit
37
0


Elke Kahr im Exklusiv-Interview
Frau Bürgermeisterin Kahr zu einigen Fragen des Hoch-schulstandortes Graz, und im Speziellen zur FH JOANNEUM. Wird es eine Initiative der...

Betriebsrat Andreas Thomasser
5. Dez. 20213 Min. Lesezeit
186
0


Arbeitszeiten erfassen + Projektzeiten schreiben
Klarerweise ist auch an Hochschulen für beide, die Arbeitgeber- und die Arbeitnehmerseite, wichtig, was wann (und wie) an Arbeitsleistung...

Betriebsrat Andreas Thomasser
5. Dez. 20212 Min. Lesezeit
116
0


Ein Statement und eine Bitte zu Arbeiterkammer und Gewerkschaft
Gerade auch an Hochschulen kann es sehr, sehr notwendig werden, dass MitarbeiterInnen die Unterstützung von Interessenvertretungen in...

Betriebsrat Andreas Thomasser
5. Dez. 20211 Min. Lesezeit
36
0


Besprechungen mit Vorgesetzten
Besprechungen mit Vorgesetzen können spontan, zB. am Gang oder im Büro, stattfinden. Oder aber mit Ankündigung, zB. durch eine...

Betriebsrat Andreas Thomasser
5. Dez. 20212 Min. Lesezeit
83
0


MitarbeiterInnen- und/oder Führungsgespräche
Meist einmal im Jahr wird auf Hochschulen von Vorgesetztenseite ausgehend ein mehr oder weniger geregeltes bzw. gegliedertes...

Betriebsrat Andreas Thomasser
5. Dez. 20212 Min. Lesezeit
60
0


Amigos und Postenschacher an Hochschulen?
Blicken wir von Österreich aus nach Westen bzw. Norden, so sehen wir Bayern. Verwandt wie wir sind, findet die österreichische...

Betriebsrat Andreas Thomasser
2. Nov. 20212 Min. Lesezeit
103
0


Wer schreibt, der bleibt. Teil 3
E-Mail. Anstelle eines (PDF-)Aktenvermerks kann ein Geschehen oder Gesagtes sogleich, zB. im Anschluss oder noch am selben Tag...

Betriebsrat Andreas Thomasser
26. Okt. 20211 Min. Lesezeit
154


Wer schreibt, der bleibt. Teil 2
Der Aktenvermerk: eine (mehr oder weniger ausführliche) Zusammenfassung, was wann geschehen ist, insbesondere was gesagt wurde (zB. in...

Betriebsrat Andreas Thomasser
26. Okt. 20211 Min. Lesezeit
109


Wer schreibt, der bleibt. Teil 1
Mitschreiben und Dokumentieren. An Hochschulen läuft wohl ein Großteil der Kommunikation zwischen den MitarbeiterInnen mündlich. Dennoch,...

Betriebsrat Andreas Thomasser
26. Okt. 20211 Min. Lesezeit
93


Notwendige Freiheiten an einer Hochschule
Grundlegend für eine Hochschule, was eine solche zB. typischer-weise von einer Parteihochschule unterscheidet, sind Meinungsfreiheit,...

Betriebsrat Andreas Thomasser
26. Okt. 20212 Min. Lesezeit
80
bottom of page